FAQs.
- 01
Das Zertifikat richtet sich ausschließlich an Unternehmen mit max. 10 Mitarbeitern und es handelt sich ausschließlich um eine betriebsmedizinische Beratung.
Darüber hinaus können keine weiteren medizinischen Beratungen vorgenommen werden.
Eine private medizinische Beratung ist ausgeschlossen.
- 02
Gemäß DGUV gilt für kleine Betriebe bis maximal 10 Mitarbeiter eine Ausnahmeregelung, die eine arbeitsmedizinische Grundbetreuung anstatt in jährlichen Intervallen, auch in 3-Jahres Intervallen zulässt.
Mit der Buchung der Anzahl der Mitarbeiter und der Annahme der AGB buchen sie damit ein Zertifikat für die entsprechende Mitarbeiteranzahl, die hiermit abgedeckt sind.
- 03
Mitarbeiter mit mehr als 30 Wochenstunden werden mit 1,0 berechnet.
Mitarbeiter mit 20 - 30 Wochenstunden werden mit 0,75 berechnet.
Mitarbeiter mit weniger als 20 Wochenstunden werden mit 0,5 berechnet.
- 04
Gemäß DGUV gilt für kleine Betriebe bis maximal 10 Mitarbeiter eine Ausnahmeregelung, die eine arbeitsmedizinische Grundbetreuung anstatt in jährlichen Intervallen, auch in 3-Jahres Intervallen zulässt.
Nach Ablauf der drei Jahre muss zwingend wieder eine Online-Beratung gebucht, und das Zertifikat erneut ausgestellt werden, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Dies ermöglicht Anpassungen an die sich veränderten Gegebenheiten.
- 05
Auf Anfrage können jederzeit weitere Mitarbeiter in das Paket inkludiert werden (max. jedoch 10 pro Betrieb). Hierauf erheben wir eine Bearbeitungspauschale von 100 € pro Mitarbeiter.
Eine "Überversorung", also, wenn sie weniger Mitarbeiter buchen, als das Zertifikat angibt, ist kein Problem.
Wenn sie aktuell expandieren, empfehlen wir Ihnen daher bereits die Buchung von dem 10 Mitarbeiter-Paket.
- 06
Ja, bei uns erfolgt die Beratung ausschließlich durch einen ausgebildeten Arzt der Fachrichtungen Betriebs- oder Arbeitsmedizin. Nur dadurch sind die gesetzlichen Anforderungen erfüllt.